ZU MEINER PERSON
Mein Name ist Lisa Boffenmayer und ich bin virtuelle Assistentin.
Im April 2021 wagte ich den ersten Schritt in die Selbstständigkeit und machte mich nebenberuflich als Lektorin selbstständig.
Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass mir nicht nur das Korrekturlesen gut liegt, sondern ich auch gerne kreativ arbeite und mehr Abwechslung im Arbeitsalltag brauche. Also beschloss ich, neben dem Korrigieren noch weitere Dienstleistungen anzubieten – als virtuelle Assistentin. Und das Ganze hauptberuflich, dass ich mich voll und ganz auf die Zusammenarbeit mit meinen Kunden und Kundinnen konzentrieren kann.
Bei meiner ehemaligen Arbeitsstelle im IT-Bereich wie auch bei meinen verschiedenen Praktika während des Studiums in den Bereichen Kundensupport, Online-Marketing und Vertrieb konnte ich zudem viele Erfahrungen im qualitäts- und verantwortungsbewussten Arbeiten sowie in der Kunden- und Lösungsorientierung sammeln. Auch konnte ich bereits einen Einblick in die IT-Welt und damit in die Arbeit mit verschiedenen Softwares gewinnen.
Durch diese vielen Erfahrungen und Einblicke in unterschiedliche Bereiche bin ich zu einem wahren Multitalent geworden, was ich nun nutzen möchte, um anderen Selbstständigen oder mittelständigen Unternehmen Aufgaben in der alltäglichen Arbeit abzunehmen und somit deren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Wie ich zum Korrekturlesen kam
Neben den Tieren – besonders Hunden – war Sprache schon immer eine große Leidenschaft von mir. Noch nie hatte ich Schwierigkeiten mit Grammatik und Rechtschreibung – ganz gleich, ob im Deutschen oder in Fremdsprachen. Denn neben Englisch lernte ich in der Schule noch Französisch und Spanisch; das Erlernen von Fremdsprachen fiel mir schon immer leicht. Daher entschied ich mich nach dem Abitur für das Studium der Linguistik. Im Studium lernte ich die grammatikalischen Besonderheiten des Deutschen wie auch anderer Sprachen – Russisch, Finnisch, Jiddisch – kennen und lieben. Da es mir aber die romanischen Sprachen besonders angetan haben, belegte ich parallel einen Italienisch-Sprachkurs. Während des Studiums sprach sich meine Vorliebe für Sprache und korrekte Schreibweise schnell herum, sodass ich viele Studienarbeiten wie auch Bachelor- und Masterarbeiten korrigieren durfte.
Um meiner Leidenschaft weiter nachgehen zu können, habe ich mich als freie Lektorin selbstständig gemacht. Als Einstiegshilfe in den Beruf der Lektorin und zum Vertiefen meiner Kenntnisse nahm ich von Januar bis August 2021 an der „Online-Ausbildung zum freiberuflichen Lektor“ bei „Lektorat Unker“ teil. Seit April 2021 biete ich offiziell Korrekturlesen an und konnte seitdem noch mehr wissenschaftliche Arbeiten aus unterschiedlichsten Studiengängen korrigieren, aber auch Blogartikel, aus dem Englischen übersetzte Bücher, Bewerbungen und Magazine. Von Mai bis November 2022 habe ich zudem Vollzeit in einem Verlag für Magazine als Lektorin gearbeitet. Hier durfte ich meine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen sowie meinen Blick für Grammatik-, Rechtschreib- und Layout-Fehler schärfen. Natürlich bin ich offen für jegliche Art von Texten – ich freue mich über Ihre Anfrage.