Ihre virtuelle Assistenz |
Unterstützung im Büro-Alltag

KORREKTURLESEN
KORREKTORAT & LEKTORAT

Sie haben einen Text vollendet, doch sind sich nicht sicher, ob Sie Rechtschreibfehler übersehen haben, und ob Ihre Arbeit für Außenstehende verständlich und flüssig lesbar ist? Denn wer kennt es nicht: Beim Durchlesen des eigenen Textes werden schnell kleine Flüchtigkeitsfehler übersehen; man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und da komme ich ins Spiel! Ich helfe Ihnen, Ihren Text von Rechtschreib- und Grammatikfehlern zu befreien, kleine Feinheiten in der Satzstruktur für ein besseres Verständnis anzupassen, und verleihe Ihrem Text somit den letzten – einheitlichen und professionellen – Schliff.

Egal, um welche Art von Text es sich handelt – (Blog-)Artikel, Übersetzungen, Flyer, Website-Texte o. ä. Sehr gerne korrigiere ich auch Ihr Manuskript!

Mehr über mich als Korrektorin

Sie können sich aussuchen, ob Sie ein Korrektorat oder ein stilistisches Lektorat wünschen:


Beim Korrektorat konzentriere ich mich ausschließlich auf korrekte Grammatik, Rechtschreibung und Satzzeichensetzung. Auch prüfe ich, ob eine einheitliche Schreibweise beibehalten wird. Zum Beispiel wenn „beziehungsweise“ mal ausgeschrieben, mal abgekürzt („bzw.“) genutzt wird, dann sollte im Text nur eine Variante vorkommen – und auf diese Einheitlichkeit achte ich.

Ein KORREKTORAT beinhaltet die Korrektur von:

▪︎ Rechtschreib-/Tippfehlern

▪︎ Interpunktionen (Komma, Punkt, Bindestrich etc.)

▪︎ Grammatik (Deklination, Konjugation etc.)

▪︎ uneinheitlichen Formulierungen


Das stilistische Lektorat beinhaltet automatisch das komplette Korrektorat, zusätzlich befasse ich mich mit der Satzstruktur und Ausdrucksweise. Ich gebe Vorschläge für ein flüssigeres Lesen des Textes und verbessere den Ausdruck durch das Ersetzen von Begriffen und passenderen Formulierungen. Wenn gewünscht, achte ich auch auf einheitliche Schrift und Schriftgröße, Absätze, Formatierungen etc.

》Ein LEKTORAT beinhaltet:

▪︎ das komplette Korrektorat

▪︎ Verbesserung des Ausdrucks durch das Ersetzen von Begriffen und passenderen Formulierungen

▪︎ Vorschläge zur Verbesserung des Leseflusses


Ich biete kein inhaltliches Lektorat an. Bei Interesse an einem inhaltlichen Lektorat kann ich an gute Lektorinnen verweisen, schreiben Sie mir gerne.

Der Preis gestaltet sich individuell nach Aufwand und orientiert sich an der Zeichenanzahl (inkl. Leerzeichen)*. Um Ihnen ein genaues Preisangebot machen zu können, nennen Sie mir bitte die Zeichenanzahl mit Leerzeichen. Meine Preise kalkuliere ich anhand von Normseiten (eine Normseite hat 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen).
Am besten schicken Sie mir Ihren Text (oder einen Teil davon) an info@LB-VA.de, denn so kann ich mir einen kleinen Überblick verschaffen und den erforderlichen Aufwand einschätzen.
Außerdem kann ich gerne, wenn gewünscht, ein kostenloses Probelektorat anbieten.
Mit diesem kostenlosen Probelektorat können sowohl Sie als auch ich einen ersten Eindruck von der Arbeit des anderen gewinnen. Basierend darauf kann ich Ihnen ein Preisangebot für das gesamte Korrektorat bzw. Lektorat erstellen. Wichtig ist hierfür auch der Zeitraum, innerhalb dessen Sie die Korrektur benötigen. Ihre Arbeit (oder die Seiten für das Probelektorat) können Sie mir jederzeit an info@LB-VA.de schicken.

*Warum Zeichenanzahl und nicht Seitenanzahl? Meine Preise kalkuliere ich anhand von Normseiten. Eine Normseite hat 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen. So sind z. B. Word-Seiten nicht aussagekräftig, da je nach Schriftart/-größe mehr bzw. weniger Seiten gebraucht werden und zudem Bilder/Statistiken viel Platz wegnehmen, aber (in den meisten Fällen) nicht korrigiert werden müssen.

 
 
 
 
E-Mail
Instagram
LinkedIn